Das Mehrfamilienhaus mit 6 Parteien wurde 1974 in massiver Bauweise, in guter und ruhiger Lage von Malsch erbaut. Das Haus befindet sich in einem sehr guten Zustand, da maßgebliche Modernisierungen vorgenommen wurden.
2017 wurden die Türen, die Bodenbeläge, die Elektrik und die Sanitärtechnik erneuert.
2011 wurden energetische Maßnahmen an der Außenfassade und dem Dach durchgeführt.
Überdachter Eingang
Die Wohnung im 1. Stock teilt sich auf in 3 Zimmer, Küche und Badezimmer, 2 Balkone.
Diese bestehen aus:
Flur, Schlafzimmer, Wohnküche, Wohnzimmer, Esszimmer, Tageslicht Badezimmer mit Wanne und Dusche, 1 Balkon mit Morgensonne nach Osten, 1 Balkon mit Mittag und Abendsonne nach Westen.
Weißes, Raumhoch gefliestes Badezimmer, Handtucherwärmer.
Alle Räume sind hell und freundlich gestaltet und mit Laminatböden ausgelegt.
Doppelt verglaste Kunststoff Fenster.
Im Keller steht Ihnen ein gemeinsamer Waschraum und ein Fahrradraum zur Verfügung, sowie ein eigener Kellerraum.
Die Wohnung wurde komplett renoviert und kann nach dem Kauf sofort bezogen werden.
Bitte nur schriftliche Anfragen mit Adresse und Telefon Nummer.
Vielen Dank.
Lage
In sehr guter Lage von Malsch, nur 400 Meter vom Bahnhof entfernt.
Die Gemeinde Malsch ist mit der Bundesbahn, der Stadtbahn, sowie mit Buslinien nach Ettlingen an das öffentliche Verkehrsnetz sehr gut angeschlossen. In 5 Fahrminuten erreichen Sie Ettlingen, in 15 Minuten Rastatt oder Karlsruhe.
Landschaftlich reizvolle Lage in der Vorbergzone des nördlichen Schwarzwaldes.
Nähe zu den größeren Städten Ettlingen, Karlsruhe, Rastatt und Baden-Baden
Dank einer vernünftigen Bodenpreispolitik und unbürokratischer Hilfe ist es gelungen, in den letzten Jahren etliche Betriebe anzusiedeln. So hat der Gemeinderat in einer Sitzung am 28. April 2009 der Ansiedlung des Logistikdienstleisters SWS/Dachser zugestimmt. Dieser will seinen Standort komplett von Karlsruhe nach Malsch verlegen.
Sie sehen also, Malsch bewegt sich. Mit seinen Ortsteilen Sulzbach, Völkersbach und Waldprechtsweier ist Malsch nicht umsonst ein beliebter und attraktiver Wohnort. Hier kann man in Ruhe wohnen und ist doch in 15-20 Minuten im Stadtzentrum Karlsruhe, sei es mit dem Auto oder mit dem öffentlichen Personennahverkehr. Genauso vorteilhaft stellt sich die Gemeinde als Wirtschaftsstandort dar.
Kinderbetreuung und Bildung
In unseren 3 Kindergärten und 4 Kindertagesstätten finden Sie vielseitige Betreuungsangebote. In Malsch gibt es 2 kommunale und 2 kirchliche Einrichtungen. Außerdem hat jeder Ortsteil einen Kindergarten. Sowohl die Kleinkindbetreuung ab 1 Jahr als auch die Ganztagsbetreuung gehören zu unserem umfangreichen Angebot.
Unter der Rubrik Schulen stellen sich unsere 4 Schulen vor. In Malsch befinden sich die Hans-Thoma-Schule (Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule, seit dem Schuljahr 2013/2014 Gemeinschaftsschule) sowie die Johann-Peter-Hebel-Schule (Grundschule mit Hort). In Völkersbach (Grundschule mit Hort seit dem Schuljahr 2015/2016) und in Waldprechtsweier gibt es jeweils eine Grundschule.
Energieangaben
0
200
>400
123.7 kWh/(a⋅m²)
Energieausweistyp *
Bedarfsausweis
Energiekennwert
123.7 kWh/(a⋅m²)
Ausweis gültig bis
19.08.2024
Baujahr
1974
Befeuerung/Energieträger
Öl
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
In dieser Region befindet sich die Immobilie. Die Lage der Immobilie kann jedoch abweichen. Die
genaue Adresse erfahren Sie im Exposé oder bei unseren Maklern.
1) Die o. g. Provision bezieht sich auf den angegebenen Kaufpreis und versteht sich inklusive der jeweils gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Sie wird vom Käufer getragen und ist verdient und zahlbar an den Nachweis-/Vermittlungsmakler bei Kaufvertragsabschluss. Alle Angaben nach Auskunft des Eigentümers.