Bitte nur schriftliche Anfragen mit vollständig ausgefülltem Adressfeld.
Wunsch Einzugstermin bitte angeben.
Lage
Das 6 Familienhaus liegt im Baden-Badener Stadtteil Ebersteinburg.
Kleiner Lebensmittelladen liegt direkt nebenan.
Kindergarten und Grundschule in der Nähe.
Pizzeria um die Ecke.
Friseur in 2 Fussminuten erreichbar.
Vom Balkon aus hat man einen sehr schönen Blick ins Grüne.
Sehr schnelle Erreichbarkeit in die Innenstadt und ins Murgtal.
Ebersteinburg ist die Sonnenterrasse der weltbekannten Bäder- und Kurstadt Baden-Baden. Umgeben von Wiesen und Wäldern im Landschafts- und Naturschutzgebiet liegt der Stadtteil auf einer Höhe von ca. 400 - 460 m zwischen Oos und Murgtal, hoch über der Rheinebene mit herrlichen Ausblicken in den Schwarzwald, die Vogesen und den Pfälzer Wald.
Der alte Ortsteil am Fuße der Burgruine "Alt Eberstein" wurde urkundlich erstmals 1085 erwähnt. Die Ansiedlung des Ortes ist jedoch älter. Historische Funde gehen bis zu den Kelten zurück
Herrliche Aussichtspunkte und Ausgangspunkt für viele Wanderungen.
Die Halbhöhenlage ist mit klarer, sauberer Luft für jede Art von sportlichen Betätigungen oder Wanderungen gefragt. Der "Ebersteinburg-Rundweg" gilt als eine der schönsten und interessantesten Tagestouren Deutschlands. Das Felsmassiv des "Battert" mit seinen vielseitigen Schwierigkeitsgraden ist eine Herausforderung und gute Trainingsmöglichkeit für sportliche Kletterer. Wer es luftig möchte, kann zum Gleitschirmfliegen auf den nahen Hausberg von Baden-Baden, den "Merkur".
Durch die Nähe zu Baden-Baden mit den kulturellen und den infrastrukturellen Angeboten ist Ebersteinburg als Wohnort sehr begehrt. Die Entfernung zum Stadtzentrum mit den Bädern, Kurhaus, Theater und Festspielhaus beträgt nur ca. 3 km.
Der Ort verfügt über eine Bäckerei und Metzgerei. Kindergarten und Grundschule im Ort.
Ärzte, Heilpraktiker und Physiotherapeut vor Ort und ein Krankenhaus.
Sehr gute Verkehrsanbindung nach Baden-Baden und ins Murgtal.
Energieangaben
0
200
>400
204 kWh/(a⋅m²)
Energieausweistyp *
Verbrauchsausweis
Energiekennwert
204 kWh/(a⋅m²)
Ausweis gültig bis
06.09.2029
Befeuerung/Energieträger
Öl
Baujahr
1980
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) des Objektes wieder. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energieverbrauchskennwert.
In dieser Region befindet sich die Immobilie. Die Lage der Immobilie kann jedoch abweichen. Die
genaue Adresse erfahren Sie im Exposé oder bei unseren Maklern.