Zum 1. März 2020 bieten Ihnen in der Schweigrother Straße 2 in Baden-Baden, eine sehr schöne 2 Zimmer Wohnung in der 1. Etage zur Anmietung.
Durch den überdachten Eingang, wo sich auch die zur Wohnung gehörende Einzel Garage befindet, kommen Sie immer trocken ins Haus.
Die ansprechende Wohnung verfügt über:
Wohndiele mit 5,74 qm,
Wohnen und Essen mit 21,02 qm,
Küche mit 4,69 qm,
Schlafzimmer mit 13,10 qm,
Badezimmer mit 3,52 qm,
Das Highlight sind die beiden Balkone, der Eine ist Süd-Ost orientiert und hat vom Sonnenaufgang bis zum Nachmittag die Sonne und der Zweite hat durch die Süd-West Lage am Nachmittag bis zum Sonnenuntergang die Sonne.
Zur Wohnung gehört ein großzügiger Kellerraum und die Einzelgarage.
Eine Wasch / Trockenraum und ein Fahrradraum sind vorhanden.
Die Wohnung ist mit Laminatboden ausgelegt.
Doppelt verglaste Holzfenster.
Beide Balkone sind überdacht.
Da die Wohnung noch vermietet ist, können keine Bilder von Innen gezeigt werden.
Besichtigung ist nur nach Terminabsprache möglich.
Bitte nur schriftliche Anfragen mit vollständig ausgefülltem Datenblatt.
Lage
Die Weststadt ist neben der Innenstadt Baden-Badens einer der wenigen Stadtteile mit durchweg großstädtischem Charakter. Wohnblöcke mit vier bis fünf Etagen, die teilweise auch aus Altbauten bestehen, ziehen sich an den Hauptverkehrsstraßen entlang. Vielerorts haben sich Geschäfte und Gastronomie in den unteren Ladenzeilen ein gemietet und sorgen für geschäftiges Treiben auf den Straßen.
Dienstleister, Einzelhändler und Gastronomie habe sich an vielen Stellen der Hauptverkehrsstraßen angesiedelt und sorgen so für eine unabhängige Nahversorgung. Kaufland in 3 Fussminuten entfernt.
Die Weststadt ist über die Autobahnanschlussstelle Baden-Baden zu erreichen. Über die B500, die mitten durch den Stadtteil führt, erreicht man bequem den Innenstadtbereich. Kurz vor der Innenstadt können Umgehungsstraßen genutzt werden, die die Weststadt mit den abseits liegenden Stadtteilen verbinden. Der öffentliche Nahverkehr ist mit diversen Buslinien vertreten. Praktisch alle Buslinien, die die nördlichen Stadtteile anfahren, verkehren zunächst innerhalb der Weststadt und verleihen diesem Stadtteil so einen hohen Mobilitätsgrad. Die Innenstadt ist in wenigen Minuten erreichbar, wenngleich in den Hauptverkehrszeiten mit einer dichten Verkehrsdichte auf den Zufahrtsstraßen gerechnet werden muss.
Das Hardbergbad ist ganzjährig geöffnet.
Beliebtestes Ziel bleibt jedoch die Baden-Badener Innenstadt mit ihren vielen Cafés, Bars und Restaurants, die sich in den vielen Gassen aneinanderreihen.
Die Weststadt verfügt über fast alle Bildungsstufen des dreigliedrigen Schulsystems. Lediglich Gymnasiasten müssen auf einen Nachbarstadtteil ausweichen. Mehrere Kindergärten sorgen für die Betreuung der Kleinsten.
Die Weststadt ist einer der zentralsten Stadtteile Baden-Badens und verfügt dabei auch über die entsprechende großstädtische Architektur. Hier genießt man die Vorzüge Baden-Badens und ist doch in wenigen Minuten in einer weitläufigen Waldlandschaft.
Energieangaben
0
200
>400
191 kWh/(a⋅m²)
Energieausweistyp *
Bedarfsausweis
Energiekennwert
191 kWh/(a⋅m²)
Ausweis gültig bis
22.07.2029
Baujahr
1978
Befeuerung/Energieträger
Öl
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
In dieser Region befindet sich die Immobilie. Die Lage der Immobilie kann jedoch abweichen. Die
genaue Adresse erfahren Sie im Exposé oder bei unseren Maklern.