Die vermietete Dachgeschosswohnung in einem eleganten 3 Familienhaus, welches erst 2014 erbaut wurde, liegt in wunderschöner Lage, 2. Reihe in der Richard Wagner Straße, in Malsch.
Das rechteckige, sonnige Grundstück in ganz ruhiger Lage bietet Platz zum Ausruhen.
Im Jahre 2014 wurde dieses Haus mit besten Baumaterialien gebaut.
Das Haus und die Garagen sind komplett vermietet.
Das 2. Obergeschoss verfügt über:
Essen, Wohnen, Küche: 25,00m²
Bad: 5,85 m²
Kind 1: 9,20 m²
Eltern: 16,04 m²
Flur: 10,10 m²
Abstellraum: 1,48 m²
Balkon: 8,75 m² geteilt durch 2 =4,38 m²
abzüglich 3 % Putz = 2,33 m²
ergibt insgesamt 75,21 m²
Nutzfläche:
Keller 3, 11 m²
Technikraum: 11,51 m²
abzüglich 3 % Putz
Garage 3: 16,59 m²
Im Haus gibt es einen Technikraum.
Besichtigungen sind Mittwochs um 19 Uhr möglich.
Lage
In sehr guter Lage von Malsch, unweit vom Zentrum.
Die Gemeinde Malsch ist mit der Bundesbahn, der Stadtbahn, sowie mit Buslinien nach Ettlingen an das öffentliche Verkehrsnetz sehr gut angeschlossen. In 5 Fahrminuten erreichen Sie Ettlingen, in 15 Minuten Rastatt oder Karlsruhe.
Landschaftlich reizvolle Lage in der Vorbergzone des nördlichen Schwarzwaldes.
Nähe zu den größeren Städten Ettlingen, Karlsruhe, Rastatt und Baden-Baden
Dank einer vernünftigen Bodenpreispolitik und unbürokratischer Hilfe ist es gelungen, in den letzten Jahren etliche Betriebe anzusiedeln. So hat der Gemeinderat in einer Sitzung am 28. April 2009 der Ansiedlung des Logistikdienstleisters SWS/Dachser zugestimmt. Dieser will seinen Standort komplett von Karlsruhe nach Malsch verlegen.
Sie sehen also, Malsch bewegt sich. Mit seinen Ortsteilen Sulzbach, Völkersbach und Waldprechtsweier ist Malsch nicht umsonst ein beliebter und attraktiver Wohnort. Hier kann man in Ruhe wohnen und ist doch in 15-20 Minuten im Stadtzentrum Karlsruhe, sei es mit dem Auto oder mit dem öffentlichen Personennahverkehr. Genauso vorteilhaft stellt sich die Gemeinde als Wirtschaftsstandort dar.
Kinderbetreuung und Bildung
In unseren 3 Kindergärten und 4 Kindertagesstätten finden Sie vielseitige Betreuungsangebote. In Malsch gibt es 2 kommunale und 2 kirchliche Einrichtungen. Außerdem hat jeder Ortsteil einen Kindergarten. Sowohl die Kleinkindbetreuung ab 1 Jahr als auch die Ganztagsbetreuung gehören zu unserem umfangreichen Angebot.
Unter der Rubrik Schulen stellen sich unsere 4 Schulen vor. In Malsch befinden sich die Hans-Thoma-Schule (Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule, seit dem Schuljahr 2013/2014 Gemeinschaftsschule) sowie die Johann-Peter-Hebel-Schule (Grundschule mit Hort). In Völkersbach (Grundschule mit Hort seit dem Schuljahr 2015/2016) und in Waldprechtsweier gibt es jeweils eine Grundschule.
Sonstiges
A-Z Immobilien vermittelt auch Ihre Immobilie, P R O V I S I O N S F R E I für Verkäufer.
Wohnmarktanalyse und Bewertung Ihrer Immobilie
Wir richten so gut wie möglich Ihre Immobilie aus.
Unser Fotograf Stephan Kaminski aus Gernsbach fotografiert, damit Ihre Immobilie bestmöglich präsentiert wird.
Erstellung eines hochwertigen Exposé.
Präsentation auf allen Webseiten wie Immobilienscout24, Immowelt, Immonet, meine Stadt und 100 weitere Plattformen und auf unserer Homepage.
Regionale Werbung in den Gemeindeanzeigern und regionalen Zeitungen.
Laufend Informationen über den Verkaufsstand.
Vorbereitung der Unterlagen für den not. Kaufvertragsabschluss.
Übergabe der Immobilie.
Service noch lange nach dem Kaufvertrag.
Wir sind für Sie da, von A - Z.
Energieangaben
0
200
>400
87 kWh/(a⋅m²)
Energieausweistyp *
Bedarfsausweis
Energiekennwert
87 kWh/(a⋅m²)
Ausweis gültig bis
24.04.2024
Baujahr
2014
Befeuerung/Energieträger
Gas
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
In dieser Region befindet sich die Immobilie. Die Lage der Immobilie kann jedoch abweichen. Die
genaue Adresse erfahren Sie im Exposé oder bei unseren Maklern.
1) Die o. g. Provision bezieht sich auf den angegebenen Kaufpreis und versteht sich inklusive der jeweils gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Sie wird vom Käufer getragen und ist verdient und zahlbar an den Nachweis-/Vermittlungsmakler bei Kaufvertragsabschluss. Alle Angaben nach Auskunft des Eigentümers.