Ein sehr gepflegtes, ansprechendes Haus, in idyllischer, ganz ruhiger Lage, Sackgasse, in Gaggenau - Oberweier.
Einfamilienhaus mit Einlieger Wohnung und im Ausbau befindliches Dachgeschoss.
Erdgeschoss:
Gepflegter Eingangsbereich / Flur mit 17,43 qm.
Großzügiges, lichtdurchflutetes Wohnzimmer mit Stäbchen - Parkett, großen abschließbaren Fenstern und elektrische Rollläden mit Sensor, Fliegenschutzgitter an der Terrassentüre. Ausgang zur sehr schönen Terrasse mit Weitblick. Angrenzendes Schlafzimmer mit elektrischen Rollläden, durchdachtes Ankleidezimmer, zusammen haben beide Räume 50 qm.
Eine moderne, 16 qm große Wohnküche mit Einbaumöbeln und allen elektrischen Geräten, ein Durchgang zum 20 qm großen Esszimmer mit weißem Kachelofen, elektrischen Rollläden und hellen Bodenfliesen, abschließbare Fenster. Es wird von 2 Seiten besonnt, Süd - Ost Lage.
Ein modernes, Raumhoch gefliestes Badezimmer mit großzügiger Dusche, Waschbeckenkombination, WC und Tageslicht.
Elegantes, ansprechendes, hell gefliestes Gäste WC mit Fenster.
Durch mehrere Glastüren mit weißen Rahmen, ist die gesamte Erdgeschosswohnung hell und freundlich, passend zu den grau gestrichenen, doppelverglasten Fenstern. Marmor Fensterbänke.
Die Erdgeschosswohnung verfügt laut Plan über 113 qm Wohnfläche, plus die hell geflieste, großzügige Terrasse.
Eine Steintreppe mit schmiedereisernem Geländer führt Sie in das begonnene, aber noch nicht fertiggestellte Dachgeschoss:
Dieses besteht aus einem 9,30 qm großen Flur,
einem 7,33 qm großen Badezimmer mit Fenster,
ein 15 qm großes Zimmer,
ein Büro oder Kinderzimmer mit 15 qm Wohnfläche,
Ein 31 qm großes Schlafzimmer.
Die vermietete Einlieger Wohnung, die Ende 2017 bezugsfrei wird, besteht aus:
17,8 qm großer Wohnflur,
16,2 qm Wohnküche,
31 qm großes Zimmer,
5,2 qm großes Badezimmer,
3 qm WC.
Eine schicke Terrasse, die allein von den Mietern der Einlieger Wohnung genutzt wird, ist mit Dielen belegt.
Sie lädt zum Relaxen ein.
Eine SAT - TV Anlage versorgt das Haus mit Fernsehen / Rundfunk.
Telefon und Internet.
Der Weg zur sehr großen Garage mit elektrischem Tor, elektrischer Kette an der Hofeinfahrt, und jeder Menge Abstellfläche, ist gepflastert.
Der Garten ist pflegeleicht angelegt.
Im Keller befindet sich ein Vorraum, ein großzügiger Heizraum - Waschküche.
Lage
Das Dörfchen Oberweier hat etwa 1250 Einwohner. Es liegt am Fuß des Eichelbergs, sehr idyllisch und ist umrahmt von vielen Streuobstwiesen. Wir sind stolz darauf, mit unseren Nachbargemeinden Bischweier und Muggensturm damit die größte Fläche an Streubobstwiesen von ganz Baden-Württemberg zu haben. Gerade im Frühjahr blüht Oberweier damit voll auf und bietet ein bezauberndes Bild. Tannen- und Mischwälder sowie Edelkastanien runden das Bild unseres ruhig gelegenen Ortsteils ab.
Ruhig, aber nicht abgeschieden – das bringt die Wohnqualität unseres Ortes am besten auf den Punkt. Oberweier liegt zentral und nah an wichtigen Verkehrsachsen. So lässt sich die Natur beim Spielen im Freien und beim Wandern genießen.
Oberweier hat ein sehr ausgeprägtes und intaktes Vereinsleben, so dass auch hier für Kinder wie Erwachsene und vor allem für viele verschiedene Interessen etwas geboten wird. Besonders bekannt ist unser Ort für das gute Miteinander unter den Vereinen, das sie vor allem bei den jährlich stattfindenden vierwöchigen „Keschtenfesten“ unter Beweis stellen. Dabei sind immer alle ortsansässigen Vereine, Gruppierungen und die Feuerwehrabteilung Oberweier mit eingebunden.
Grundschule und Kindergarten gibt es im Ort.
Ein aktives Vereinsleben:
Turnverein,
Narrenclub,
Gesangverein,
Brieftaubenzuchtverein,
Frauengemeinschaft,
Freizeitclub,
Kirchenchor,
Musikverein und den Obstbauverein gibt es in Oberweier.
Energieangaben
0
200
>400
212.9 kWh/(a⋅m²)
Energieausweistyp *
Bedarfsausweis
Energiekennwert
212.9 kWh/(a⋅m²)
Ausweis gültig bis
22.08.2026
Baujahr
1975
Befeuerung/Energieträger
Öl
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
1) Die o. g. Provision bezieht sich auf den angegebenen Kaufpreis und versteht sich inklusive der jeweils gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Sie wird vom Käufer getragen und ist verdient und zahlbar an den Nachweis-/Vermittlungsmakler bei Kaufvertragsabschluss. Alle Angaben nach Auskunft des Eigentümers.